Seit dem 01.01.2023 verstärkt Herr Kilian Harnischmacher als Leiter der mechanischen Bearbeitung unser Team. Aufgrund seiner hohen Fachkompetenz im Bereich Zerspanung, Lean Management sowie sein ausgeprägtes Wissen im Bereich wirtschaftlichem Handelns wird er den Bereich weiter entwickeln, um auch für die Zukunft gut gerüstet zu sein.
Wir wünschen Herrn Harnischmacher einen guten Start in unserem Unternehmen.
Seit dem 01.10.2022 verstärkt Herr Frank Schumacher den Bereich Konstruktion. Hier zeichnet er mit verantwortlich für die giesstechnische Auslegung von Gussteilen, Kern- und Gießwerkzeugen. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrungen im Bereich Gießtechnik, mechanischer Bearbeitung sowie Montage bringt er viel Know-How mit.
Herr Schumachers Erfahrungen sind eine weitere Stütze die Entwicklung unseres Unternehmens positiv und nachhaltig zu beeinflussen und zu gestalten.
Wir wünschen Herrn Schumacher einen guten Start in unserem Unternehmen!
Vom 26.-28.09.2022 fand das diesjähriges Überwachungsaudit durch das Zertifizierungsunternehmen ESC-Cert GmbH bei Bender Armaturen statt. Auditiert wurden das Managementsystem DIN 9001 und Energiemanagement DIN 50001. Wie gewohnt hervorragend vorbereitet durch unseren QMB-Beauftragten Stephan Kümhoff wurden beide Audits positiv beendet.
Die neuen Zertifikate wurden bereits ausgestellt und sind im Downloadbereich verfügbar.
Wir danken ALLEN beteiligten engagierten Mitarbeitern für ihr Zutun und ihren Einsatz. Federführend und stellvertretend Herrn Stephan Kümhoff.
Vielen Dank!!!
Die Firma Bender Armaturen GmbH & Co. KG begrüßt ganz herzlich drei neue Mitarbeiter.
Frau Karolina Kuzera bereichert den Geschäftsbereich OEM mit Ihrer Expertise und dient als exzellente Ansprechpartnerin.
Weiter verstärkt Frau Katja König den Vertrieb im Geschäftsbereich Hausprogramm/Armaturen. Frau König ist Ansprechpartnerin für alle Belange unserer Partner im Großhandelsgeschäft.
Im der Abteilung IT haben wir Herrn Michael Moll als Verstärkung und spürbare Bereicherung gewinnen können. Herr Moll kümmert sich gemeinsam mit Herrn Radomski um alle Belange und Angelegenheiten rund um Software, Hardware, IT-Dienstleister, EDI, uvm.
Wir freuen uns sehr, drei tolle neue Menschen für das Unternehmen gewonnen zu haben. Alle drei sind nicht nur fachlich sondern auch menschlich eine absolute Bereicherung!
Per 03.05.2022 haben wir die offizielle Registrierungsbescheinigung mit der Nr.:R-15.2.4-21-17221 erhalten.
Mit dieser Bescheinigung ist die Firma Bender Armaturen GmbH & Co KG weiterhin berechtigt Produkte aus den entsprechenden Warengruppen nach Österreich zu vertrieben.
Ohne dieses Kennzeichen bzw. ohne Registrierungsnummer ist der Einbau von Freistromventilen in der Trinkwasserinstallation in Österreich nicht mehr gestattet.
Fragen Sie unsere nachweislich hygienisch einwandfreien Armaturen bei unserem exklusiven Vertriebspartnern – Welat, Wien & Sanitärfachgroßhandel Winkler, Pinkafeld – an.
Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Homepage im Bereich Ansprechpartner → Gebiet 12.
Bei Fragen rund um dieses Thema sprechen Sie uns gerne an.
Abschließend gilt ein besonderer Dank in diesem Zusammenhang unserem Mitarbeiter Herr Frank Brüggemann.
Herr Brüggemann hat durch seinen unermüdlichen Einsatz dafür gesorgt die Registrierungsbescheinigung erhalten. Einfach war dieses Projekt wahrlich nicht!
Vielen Dank dafür!!!
Diese Produktgruppe pflegen wir in verschiedenen Ausführungen. Dadurch haben sie für viele Anwendungsfälle eine passende Lösung.
Speziell die Montagefreundlichkeit der flachdichtenden G-Außengewinde nach DIN ISO 228-1 machen die Schmutzfänger universell einsetzbar. Im Portfolio sind u.a. Ausführungen bis zur Druckstufe PN25. Der Temperaturbereich ist bis +200°C angegeben.
Der Gehäusekörper erfüllt die DIN EN 1213. Der verwendete Rotguss Werkstoff ist Trinkwasserkonform nach DIN 50930-6 bzw. UBA-Liste. Serienmäßig sind zwei Sieb (Filter) Varianten verfügbar. Ein Normalsieb (0,50mm Maschenweite) und ein Feinsieb (0,25mm Maschenweite). Auf Wunsch können wir hier abweichende Ausführungen konfigurieren.
Evtl. sind ihnen noch die „Samson“ Schmutzfänger aus Rotguss im Gedächtnis. Die genannten Firma hat den Produktlebenszyklus vor etlichen Jahren beendet.
Aufgrund der hohen Nachfrage führen wir diese Schmutzfänger als Bender Armaturen Markenprodukt weiter.
Die technischen Produktinformationen und Einbauanleitungen finden Sie in unserem Download-Bereich.
Für Leistungsverzeichnisse finden sie uns auf ausschreiben.de
Gerne beantworten wir weitere Fragen rund um dieses Produkt.
Aus dieser Intention heraus ist der Bender Armaturen AQUALOCK© entstanden.
Der AQUALOCK© ist eine abschließbare robuste Sicherungshülse aus CR-Messing und dient als Schutz vor unzulässigem Wasserverbrauch.
Das Gehäuse des AQUALOCK© wird über das Oberteil gesteckt und mittels hochwertigem ABUS© Marken Vorhangschloss Titalium 64TI verriegelt.
Ein Öffnen oder Demontieren des Oberteils ist dadurch nicht mehr möglich.
Durch eine kompakte Bauweise ist die Verwendung für alle BENDER Armaturen Freistromventile in den Größen DN25 – DN40 gewährleistet.
Eine im Lieferumfang enthaltene Adapterscheibe sorgt zusätzlich für eine hohe Kompatibilität mit einer Vielzahl von Wettbewerbsprodukten.
Zur technischen Produktinformation und Einbauanleitung gelangen Sie unter folgendem Link: bender-armaturen.de/de/produkte-germany/wasserzaehlergarnituren/aqualock-det.html
Der versierte Verarbeiter greift bewusst und gerne zu den Rotgussarmaturen aus Lennestadt im Sauerland. Die Legierung – CC499K – hat sich über Jahrzehnte bewährt und ausgezeichnet. Diese Werkstoff, in Kombination mit den hochwertigen long-life Oberteilen, macht die Rotgussarmaturen von Bender Armaturen rein technisch betrachtet zu einer markführenden Einheit.
Es besteht eine Varianten Vielfalt die alle marktüblichen Anforderungen erfüllt. Es sind Ausführungen mit Innen- und Außengewinde verfügbar. Als Absperrorgan dient ein nichtsteigendes Freistrom- oder KFR-Oberteil. Abgerundet wird das Sortiment mit dem klassischen Rückflussverhinderer. Jedoch mit long-life Technik!
Dazu hat Bender Armaturen die mittlerweile weit verbreitete Stopfen Variante etabliert.
Beidseitig sind zwei Stopfen montiert, um bspw. ein Bender Armaturen long-life Entleerungsventil oder Bender Armaturen long-life Probenahmeventil setzen zu können.
Der Vorteil der Bender Armaturen Ausführung mit den seitlichen Stopfen ist einfach erklärt. Bei einer waagerechten Leitungsführung kann man die Leitung komplett entleeren.
Bei vielen anderen Produkten ist die Entleerung nach „oben“ gesetzt. Dadurch bleibt oftmals Restwasser in der Rohrleitung - trotz entleeren.
Durch die viel zitierte long-life Technik besteht der bestmögliche Schutz gegen mögliche Verkalkung der Oberteiltechnik.
Alle Rotguss KFR-Ventile sind serienmäßig mit einem Rotguss-Teflon-Kegel montiert. Die Oberflächenbeschichtung lässt Kalk nicht anhaften.
Feldversuche haben diese Technik bestätigt und unterstreichen die Produkteigenschaften. long-life ist nicht nur ein Name, sondern tatsächlich Programm!
Als Zubehör gibt es entsprechende Dämmschalen nach EnEV die wie ein Maßanzug auf die Armaturen passen.
Wir würden uns freuen, ihnen Informationsmaterial in Form von Prospekten oder Technischen Datenblättern (Revisionsunterlagen) zukommen lassen zu dürfen.
Das gesamte Sortiment steht auf www.ausschreiben.de zur freien Verfügung parat. Optional besteht die Möglichkeit, diese Unterlangen in unserem Download-Bereich herunterzuladen. Kontaktieren sie den Außendienst vor Ort!
Es heißt oft, „Bilder sagen mehr als tausend Worte“.
Hochwertige technische Produkte bedürfen jedoch einer guten und aufschlussreichen Erläuterung.
Stellen sie uns ihre Fragen.
Gerne erklären wir ihnen die long-life Technik.
Gerne geben wir Informationen hinsichtlich der Werkstoffe und Legierungen.
Gerne nennen wir ihnen Bezugsquellen bzw. Handelspartner.
Gerne sind wir mir ihnen im Dialog!
Hier haben wir bei Bender Armaturen für den Sanierungsfall eine einfache wie praktikable Lösung entwickelt.
Die seitliche Verbindungsverschraubung des AT-Fit ist stufenlos verschiebbar. Dadurch kann man schnell und sauber, ohne eine Säge benutzen zu müssen, die Leitung wieder anschließen.
Das Funktionsprinzip ist wie bei einer Wasserzählerverschraubung. Mittels eines Klemm- und Schiebering und einer Dichtung wird das Schiebstück gegen Atmosphäre abgedichtet.
Verfügbar sind die Bender Armaturen AT-Fit Ventile in den Nennweiten DN25 und DN32 mit Freistrom- oder KFR-Oberteil.
Wie alle Produkte aus dem Hause Bender Armaturen sind die Gehäuse aus CR-Messing gegossen, und erfüllen damit höchste hygienische und qualitative Ansprüche.
Auf der Bender Armaturen Homepage (Rubrik Download) können Sie die Preisliste 2020 herunterladen. Auf Seite 51 beginnt dieser Produktbereich.
Gerne stehen wir persönlich mit Rat und Tat zu Ihrer Verfügung!
Dieses Sortiment wurde um Gas-Magnetventile im Anwendungsbereich der EU-Gasgeräteverordnung nach DIN EN 161 und DIN EN 13611 erweitert.
Einsetzbar sind diese Ventile für brennbare Gase im Niederdruckbereich bis 150mbar.
Dazu zählen Gase wie bspw. Erdgas, Flüssiggas, Propan, Stadtgas uva.
Intern werden diese sehr gerne als Pommesbudenventile bezeichnet, da sich das Anwendungsgebiet sehr häufig in der Gastronomie wiederfindet.
Je nach Druckbereich können Anlagen >250kW Betrieben werden. Eine detaillierte Berechnung kann durch Bender Armaturen vorgenommen werden.
Voraussetzung dafür ist lediglich der entsprechende Druckbereich.
Durch das Zusammensetzen von zwei Ventilen auch als Doppelgasmagnetventil zu verwenden!
Gerne stehen wir hier mit Rat und Tat zur Seite!
Seite 1 von 2
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds / REACT-EU als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie
© 2023 BENDER-Armaturen GmbH & Co. KG